Autor: DomdeyR
-
Problemmüllsammlung
Am Dienstag, 20. April 2021 findet wieder eine Problemmüllsammlung statt. Uhrzeit und Sammelstelle: 8.00 – 8.30 Uhr: Balderschwang, Feuerwehrhaus 9.00 – 9.30 Uhr: Obermaiselstein, Bauhof 10.00 – 11.00 Uhr: Bolsterlang,…
-
Verlängerung der Ehrenamtskarten 2019-2021
Die aktuelle Edition der Oberallgäuer Ehrenamtskarte mit einer Gültigkeit von August 2019 bis August 2021 steht leider voll im Zeichen der Corona-Krise. Viele Leistungen konnten von den Karteninhaberinnen und -inhabern…
-
Krisendienst Schwaben startete am 1. März 2021
Am 1. März startete der Bezirk Schwaben mit weiteren bayerischen Bezirken den Krisendienst: Unter der bayernweit einheitlichen, kostenlosen Notrufnummer 0800 / 655 3000 erhalten Menschen in psychischen Krisen, Angehörige oder…
-
Vereinspauschale 2021: Erleichterungen bei den Fördervoraussetzungen aufgrund der Corona-Pandemie
Um zu verhindern, dass Vereine aufgrund der Corona-Pandemie Nachteile bei der Beantragung der Vereinspauschale 2021 erleiden, hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration mit Schreiben vom 04.…
-
ZAK – Öffnungszeiten Gebrauchtwaren-Kaufhäuser
Die Gebrauchtwarenkaufhäuser des ZAK (Kempten und Sonthofen) sowie des Unternehmens Chance (Lindenberg und Lindau) haben gemäß den gesetzlichen Vorgaben seit 8. März 2021 wie folgt geöffnet: • Bei einem Inzidenzwert…
-
Information aus der Pfarr- und Gemeindebücherei
Leider dürfen wir unsere Bücherei noch nicht öffnen, voraussichtlich bis 07. März 2021. Anbieten dürfen wir „bestellen und abholen“. Ab 01. Februar 2021 sind wir für Fragen nach • Bestellung/Wünsche…
-
Eza!-Energietipp – Mit kleinen Maßnahmen Heizenergie sparen
Schon mit einfachen Mitteln kann Heizenergie eingespart werden. Möbel und Vorhänge vor Heizkörpern beispielsweise behindern die Wärmeausbreitung und sollten deshalb dort entfernt werden. Das gilt auch für Heizungsverkleidungen sowie Wäschestücke…
-
eza!-Energietipp: Reparieren statt wegwerfen
Verklebte Gehäuse, festverbaute Akkus, überteuerte Ersatzteile oder fehlende Reparaturanleitungen – das sind nur einige der Gründe, warum viele Elektrogeräte schon bei kleinen Defekten weggeworfen werden. Dabei ist es aus ökologischer…
-
eza!-Energietipp – Bewusster Kleidung kaufen
60 neue Kleidungsstücke kauft statistisch gesehen der Durchschnittsdeutsche im Jahr. 20 Prozent davon landen sofort im Schrank und werden nicht ein einziges Mal getragen. Studien kommen zum Ergebnis, dass der…
-
eza!-Energietipp – Richtig lüften in Zeiten von Corona
Eine ausreichende Frischluftzufuhr ist gerade in Corona- Zeiten sehr wichtig. In Gebäuden mit Komfortlüftungsanlagen wird die Luft automatisch permanent ausgetauscht. Das sorgt bei richtiger Planung und Einstellung der Anlage für…
-
Rückschnitt von Hecken, Sträucher und sonstige Anpflanzungen an öffentlichen Verkehrsflächen
Die Gemeinde bittet alle Grundstückseigentümer darum, alle in den Gehweg oder die Straße gewachsenen Anpflanzungen bis auf die Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. Häufig haben sich an oder auf der Grundstücksgrenze angepflanzte Sträucher…
-
eza!-Energietipp August – Dauerbeleuchtung im Garten schadet Insekten
Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht und nicht nur dann beleuchtet, wenn man auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind meist Solarleuchten. Sie…
-
Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe erweitert Bürgerservice
Die Verwaltungsgemeinschaft verlängert versuchsweise vom 01. Juli bis 31. Dezember 2020 im Bürgerbüro jeweils am Donnerstag bis 18:00 Uhr ihre Öffnungszeiten; die anderen Bereiche sind weiterhin bis 16:45 Uhr geöffnet.…
-
eza!-Energietipp – PV-Anlage: Vorsicht vor unseriösen Firmen
Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach selbst Strom zu produzieren, lohnt sich in der Regel und ist noch dazu gut fürs Klima. Das erkennen immer mehr Hausbesitzer. Das steigende Interesse…
Beitrags-Navigation
Aktuelles
externe Links
Meta