Allgemein
-
eza!-Energietipp März
Regelmäßig abtauen und Gummidichtung prüfen Auch mit einem älteren Kühlschrank lässt sich Strom sparen. Das beginnt schon mit dem richtigen Standort. Der Kühlschrank sollte an der kühleren Außenwand stehen, ohne…
-
eza!-Energietipp Januar
Bei Computern den Sparmodus nutzen Mit der richtigen Einstellung in der Energieverwaltung kann der Energieverbrauch eines Notebooks oder eines PC um bis zu zehn Prozent gesenkt werden. Der Computer sollte…
-
eza!-energietipp Dezember
Wohnräume nicht überheizen Auch in den kühleren Jahreszeiten sollten die Wohnräume nicht überheizt werden. Eine Absenkung der Raumtemperatur um ein Grad Celsius senkt die Heizkosten um rund sechs Prozent. Experten…
-
Der „Gastro-Öli“ kommt
Die Einführung des „Öli“ für Privathaushalte im ZAK-Verbandsgebiet ist in vollem Gange und es zeichnet sich ab, dass dieses Sammelsystem für Altspeisefette ein weiterer Erfolg im Abfallwirtschaftskonzept des ZAK werden…
-
eza!-energietipp November
Thermostatventile und Heizkörper freistellen Thermostatventil und Heizkörper arbeiten nur richtig, wenn sie nicht von Vorhängen, Verkleidungen oder Möbeln verdeckt werden. In der Heizperiode sollte deshalb alles was die Luftzirkulation verhindert,…
-
eza!-energietipp Juli
Teewasser muss nicht kochen Wer sein Teewasser im Wasserkocher statt im Topf auf der Herdplatte warm macht, spart Energie. Der Einspareffekt lässt sich noch steigern, wenn der Tee aufgegossen wird,…
-
eza!-energietipp Juni
Hydraulischer Abgleich– geringer Aufwand, große Wirkung In der Optimierung und richtigen Einstellung von Heizungsanlagen schlummert ein riesiges Einsparpotential. Der hydraulische Abgleich, der von einem Fachmann durchgeführt werden muss, ist dabei…
-
eza!-energietipp Mai
Baubegleitung zahlt sich bei Sanierung aus Damit Bauherren bei einer energieoptimierten Gebäudesanierung auch wirklich die gewünschten Einsparziele erreichen, braucht es eine kompetente Planung und Bauleitung. Die KfW-Bank bezuschusst diese qualifizierte…
-
Wochenmarkt Fischen
Ab Freitag, den 05.04.2013, findet in Fischen wieder der Wochenmarkt statt. Weitere Informationen finden Sie hier
-
eza!-energietipp März
Sparduschkopf senkt Warmwasserverbrauch Die Warmwassererzeugung ist einer der größten Energiefresser in privaten Haushalten. Es gibt enorme Einsparpotenziale, zum Beispiel durch den Einbau von Sparduschköpfen. Diese mischen mehr Luft in den…
-
eza!-energietipp Januar
Sinnvolles Lüften spart viel Energie Wenn die Temperaturen draußen immer niedriger werden, arbeitet die Heizung auf Hochtouren. Um möglichst wenig Wärme zu verlieren, wird dann das Lüften der Wohnräume häufig…
-
eza!-energietipp November
Mit LED die Stromkosten senken Wer Energie sparen möchte, der kann auf LED-Beleuchtung umsteigen. In jedem dritten Haushalt kommen mittlerweile LED (Light Emitting Diodes) zum Einsatz. Einziger Nachteil: LED sind…
-
eza!-energietipp Oktober
Rollladenkasten gleich mitdämmen Es ist sinnvoll, Fenstertausch und Dämmung gleichzeitig durchzuführen. Wer sich allerdings dafür entscheidet, nur neue Fenster einzubauen, der sollte darauf achten, dass die Anschlussdetails für eine mögliche…
-
eza!-energietipp August
Wäschetrockner mit Wärmepumpe Wäschetrockner gelten als Geräte mit hohem Energieverbrauch. Inzwischen kommen allerdings immer mehr Kondensationstrockner mit einer kleinen integrierten Wärmepumpe auf dem Markt. Diese Trockner sind zwar etwas teurer…
-
eza!-energietipp Juli
Energie auch im Urlaub sparen Die Sommerferien stehen vor der Tür und da heißt es für viele: ab in den Urlaub. Nicht vergessen: Auch während der eigenen Abwesenheit kann man…
Beitrags-Navigation
Aktuelles
externe Links
Meta